Beförderung

Beförderung

* * *

Be|för|de|rung [bə'fœrdərʊŋ], die; -, -en:
1. das Befördern (1):
die Beförderung von Gütern mit dem / per Schiff.
Syn.: Transport, Überführung.
Zus.: Briefbeförderung, Gepäckbeförderung, Personenbeförderung.
2. das Aufrücken in eine höhere Stellung:
die Beförderung zum Abteilungsleiter.
Syn.: Aufstieg.

* * *

Be|fọ̈r|de|rung 〈f. 20das Befördern, das Befördertwerden ● \Beförderung zu Lande, zur Luft, zur See, zu Wasser; ihre \Beförderung zur Chefredakteurin steht bevor

* * *

Be|fọ̈r|de|rung , die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Befördern (1); das Befördertwerden:
die B. von Gütern, Waren, Menschen.
2. das Aufrücken in einen höheren Rang, eine höhere Stellung:
die schnelle B. des Majors, Inspektors;
die B. zur Abteilungsleiterin;
auf B. hoffen, warten.

* * *

Beförderung,
 
1) Personalwesen: Übertragung einer anspruchsvolleren Aufgabe bei gleichzeitigem Aufstieg innerhalb der Stellenhierarchie eines Unternehmens oder einer Behörde. Eine Beförderung ist an die Erfüllung bestimmter Kriterien geknüpft (Leistung, Dauer der Beschäftigung).
 
Im Beamtenrecht bezeichnet Beförderung eine Ernennung, durch die einem Beamten ein anderes Amt mit höherem Endgrundgehalt und in der Regel anderer Amtsbezeichnung verliehen wird. Bei Beförderungen ist nach Eignung, Befähigung und fachliche Leistung zu entscheiden. Einen Rechtsanspruch auf Beförderung gibt es nicht, dieser kann aber im Einzelfall aus allgemeinen Grundsätzen (z. B. der Fürsorgepflicht des Dienstherrn) erwachsen. Eine Beförderung ist während der Probezeit sowie, von Ausnahmen abgesehen, vor Ablauf eines Jahres nach der Anstellung oder der letzten Beförderung und innerhalb von zwei Jahren vor Erreichen der Altersgrenze ausgeschlossen. Soldaten erlangen durch die Beförderung einen höheren Dienstgrad.
 
 2) Verkehr: der Transport von Personen, Gütern und körperlichen Nachrichten (z. B. Briefe).

* * *

Be|fọ̈r|de|rung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Befördern (1): die B. von Gütern, Waren, Menschen. 2. das Aufrücken in einen höheren Rang, eine höhere Stellung: die schnelle B. des Majors, Inspektors; die B. zum Abteilungsleiter, Oberstudienrat; auf B. hoffen, warten; jmdn. von der B. ausschließen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beförderung — bezeichnet den Transport von Personen und Gütern, siehe Verkehr dto., speziell im Öffentlichen Personennahverkehr, siehe Beförderungsbedingung Heraufsetzung in einer Hierarchie (insbes. im öffentlichen Dienst und beim Militär), siehe Beförderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beförderung — Beförderung, s. Avancement …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beförderung [1] — Beförderung, s. Frachtgeschäft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beförderung [2] — Beförderung, militärische, s. Avancement …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beförderung — 1. ↑Expedition, ↑Spedition, ↑Transport, ↑Transportierung, 2. Avancement …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beförderung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Transport • Verkehr Bsp.: • Der Bahntransport ist teurer geworden …   Deutsch Wörterbuch

  • Beförderung — 1. Expedierung, Transport, Überführung. 2. Aufstieg, Fortkommen, Vorwärtskommen; (geh. veraltend): Avancement. * * * Beförderung,die:1.〈dasAn einen Ort Bringen〉Transport–2.〈dasVersetzenineinehöhereStellung〉Rangerhöhung;Avancement(veraltend)♦gehobe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beförderung — fördern: Mhd. vürdern, mnd. vörderen, ahd. furdiren, aengl. fyrđran bedeuten eigentlich »weiter nach vorn bringen«. Sie sind abgeleitet von fürder »weiter, ferner«, einer heute veralteten Komparativbildung zu ↑ fort (mhd. vürder, ahd. furdir,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beförderung — transportavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. transportation vok. Beförderung, f; Transport, m; Transportierung, f rus. транспортировка, f pranc. transport, m ryšiai: palygink – perkėlimas …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Beförderung — transportas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Krovinių ir keleivių vežimo priemonės: automobiliai, vilkikai, traukiniai, laivai, lėktuvai ir kt. atitikmenys: angl. transport; transportation vok. Beförderung, f; Fortschaffung,… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”